Aktuelles und Termine

Hier finden Sie meine aktuellen Angebote, Workshops oder Ausbildungen in denen ich tätig bin:

SKETCHNOTE WORKSHOPS
Für alle, die schnell loslegen möchten

Sketchnotes sind gezeichnete Notizen. Mit ein paar einfachen Strichen wird es möglich komplexe Inhalte schnell und effektiv zu visualisieren. Sie helfen beim Vermitteln, Verstehen und Lernen. Hier gilt die Devise „unperfekt ist perfekt“ und Vorwissen oder graphisches Talent sind nicht erforderlich. Wir werden in diesen Workshops gleich von Beginn an gemeinsam Zeichen. Dazu sind fürs Erste nur ein paar Blätter weißes A4 Papier und ein dünner schwarzer Filzstift oder Fineliner notwendig

Die folgenden Workshoptermine finden online statt. Anmeldung direkt beim jeweiligen Anbieter, alle Infos bei Klick auf das Datum:


ELTERN KOMPETENT BEGLEITEN
Ausbildung zum*zur Elternbildner*in in Wien ab März 2025

Der Lehrgang des Instituts für Eltern- und Familienbildung richtet sich an alle, die Ihre eigenen Kompetenzen im Rahmen der Eltern- und Familienbildung weitergeben möchten und dazu eine kompakte fundierte Ausbildung anstreben. Sie wird im Social Blended Learning Format angeboten und kombiniert Präsenz- mit Online Lerneinheiten und begleiteten Reflexions- und Selbstlerneinheiten.
In dieser Ausbildung bin ich für die Themenbereiche „Grundlagen der Elternbildung“ und „Methodik und Didaktik der Elternbildung“ zuständig und gestalte gemeinsam mit meinen Kolleginnen des ELFABI Lehrgangsteams das Start- und Abschlussmodul.


VISUAL THINKING – METHODEN DER VISUALISIERUNG IN ALLTAG UND BERUF
Weiterbildung in Schloss Hofen/Vorarlberg

Die Teilnehmendenan dieser Weiterbildung kennen die Grundlagen der visuellen Kommunikation, haben verschiedene Techniken kennengelernt, ausprobiert und können diese in ihrem Umfeld direkt einsetzen. Sie haben im Workshop Flipcharts für ihre eigenen Bedürfnisse gestaltet, mit unterschiedlichen Materialien und Hilfsmitteln gearbeitet und so erfahren, welche Methoden zu ihnen, ihren Zielgruppen und Tätigkeiten passt.

Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit durch Klick auf den Terminbutton!


VISUAL THINKING IN ALLTAG UND BERUF
Workshopreihe ab Jänner 2025 im Bildungszentrum Wr. Neustadt

In unserer heutigen, schnelllebigen Zeit ist die Fähigkeit, Informationen klar und prägnant weiterzugeben, von großem Wert. Visuelle Kommunikation ist eine der effektivsten Methoden, um komplexe Ideen verständlich zu machen und Botschaften überzeugend zu transportieren. Durch den gezielten Einsatz von Bildern, Gegenständen, Grafiken, Zeichnungen, Folien, Charts und mehr können wir Informationen nicht nur besser vermitteln, sondern auch unsere Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten verbessern.
Zielgruppe:
Die Workshops richten sich an alle, die ihre visuellen Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten – ob Sie nun Trainer*in, Pädagog*in, Lernend*e oder Erwachsenenbildner*in sind oder in Coaching, Therapie, Beratung oder Management tätig sind, Sie werden von Visual Thinking profitieren!

Dieser Einführungsworkshop deckt unterschiedliche Aspekte der Visualisierung ab – von den grundlegenden Prinzipien bis hin zu ausgewählten Techniken. Sie lernen diese praxisnah kennen, und gemeinsam überlegen wir, wie Sie diese Methoden in Ihrem beruflichen und privaten Alltag anwenden können – sei es in Meetings, Präsentationen, Schulungen, Coaching-, Beratungs- oder Therapiesettings oder in Alltagssituationen.

Inhalte:
Grundlagen der visuellen Kommunikation, Einführung in die grundlegenden Prinzipien der VisualisierungElemente und Techniken der Visualisierung, Vorstellung ausgewählter Visualisierungstechniken mit praxisnahen ÜbungenAnwendungsmöglichkeiten, Einsatz in unterschiedlichen Settings

Bilder sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte! In unserem Workshop „Mit Bildern arbeiten“ lernen Sie, wie Sie Bilder effektiv einsetzen, um Ihre Botschaften zu verstärken und Geschichten zu erzählen. Erfahren Sie, wie Sie durch den gezielten Einsatz von Bildern Emotionen wecken und Informationen klar und eindrucksvoll präsentieren können.

Inhalte:
Bedeutung und Wirkung von Bildern in der Kommunikation, Auswahl und Einsatz von passenden Bildern, Erstellen von visuellen Geschichten, Praxisübungen zur Anwendung in Präsentationen und Projekten

Greifen Sie zu Stift und Papier und gestalten Sie Ihre eigenen Sketchnotes! Dieser Workshop vermittelt die Grundlagen des Sketchnotings und zeigt, wie Sie durch einfache Zeichnungen und Symbole komplexe Informationen festhalten und teilen können. Sie müssen keine künstlerischen Fähigkeiten haben – jede*r kann Sketchnotes erstellen!

Inhalte:
Einführung in die Technik des Sketchnotings
Grundlegende Zeichenübungen und Symbole
Praktische Anwendung und Gestaltung eigener Sketchnotes

Erleben Sie die wie man miteinfachen Mitteln nachhaltige Flipcharts gestalten kann. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Flipcharts ansprechend gestalten können, um Ihre Präsentationen effektiver zu machen. Sie entdecken verschiedene Techniken und Tricks, um Ihre Flipcharts zum Hingucker zu machenund darüber hinaus mehrfach verwendbar zu machen.

Inhalte:
Grundlagen der Flipchartgestaltung
Einsatz von Farben und Layouts
Praktische Übungen zur Erstellung ansprechender Flipcharts
Tipps und Tricks für den mehrfachen Einsatz der Charts

Tauchen Sie ein in die Welt der dreidimensionalen Visualisierung! In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie alltägliche Objekte nutzen können, um komplexe Ideen und Prozesse greifbar und verständlich zu machen. Durch den Einsatz von einfachen Gegenständen werden Präsentationen und Inhalte lebendiger und interaktiver, und Sie können Ihre Botschaften effektiver vermitteln.

Inhalte:
Grundlagen und Vorteile der Visualisierung mit Gegenständen
Praktische Übungen mit verschiedenen Objekten
Anwendung in unterschiedlichen beruflichen und privaten Kontexten


KARTENSET
88 Symbole für unendlich viele Möglichkeiten in Bildung, Beratung und Coaching


Dieses Kartenset besteht aus 88 von mir handgezeichneten Symbolen wie zB. Gruppe, Zusammenfassung, Kommunikation, Gleichgewicht, Feedback, Veränderung,… die nach dem Download sowohl als pdf. zum Ausdrucken, als auch als Bilddateien zum Einfügen in Ihre Unterlagen, Präsentationen,… zur Verfügung stehen.

Preis: € 65,–
für Teilnehmende an meinen Workshops € 59,–